Bereite die Pilze vor, indem du sie wäschst und schälst. Schneide die Pilze anschließend in Spalten – sie müssen nicht perfekt gleich groß sein, da wir sie später noch zerkleinern werden. Schneide die Zwiebel in kleine Würfel.
Die gehackte Zwiebel in Öl anbraten.Die Pilzstücke hinzufügen und anbraten, dabei ständig rühren. Die Pilze mit Salz und Pfeffer würzen.
Sobald die Pilze Wasser abgegeben haben und etwas zusammengefallen sind, den zerdrückten Knoblauch dazugeben. Umrühren und die fein gehackte Petersilie hinzufügen.
Insgesamt 7-8 Minuten anbraten, bis die Flüssigkeit verdampft ist.
Die Mischung auf einen Teller geben und abkühlen lassen. Die Pilze in einer Küchenmaschine zerkleinern. Alternativ kannst du einen Mixer oder ein scharfes Messer verwenden.
Die Pilzpaste in eine Schüssel geben und die restlichen Zutaten hinzufügen.
Gib einen Esslöffel Frischkäse hinzu – ich hatte Mascarpone zu Hause, und ich finde, das passt am besten. Alternativ kannst du auch Schmelzkäse verwenden. Füge dann einen Teelöffel Sauerrahm hinzu. Danach kommt ein halber Mokkalöffel Senf dazu – ich habe englischen Senf genommen, aber du kannst jeden verwenden, den du magst.
Vermenge die Masse gut, bis sie eine einheitliche Konsistenz hat. So sieht deine fertige Basis für die warme Sandwichcreme aus.
Nimm ein Brot deiner Wahl – ich habe diesmal ein Sauerteigbrot verwendet. Bestreiche die Brotscheiben mit der gewünschten Menge der Pilz-Sandwichcreme. Aus dieser Menge lassen sich vier solcher belegten Brotscheiben zubereiten.
Besprühe den Korb deines Airfryers mit etwas Ölspray, nachdem du das Gerät vorgeheizt hast. Lege die belegten Brotscheiben hinein und stelle die Temperatur auf 180 Grad für 7 Minuten ein.
Nach der Backzeit sieht dein fertiges Offenes Pilzsandwich so aus.
Servieren und genießen!Guten Appetit!