Go Back
+ servings
Dänischer Kartoffelauflauf (Flødekartofler) im Airfryer

Dänischer Kartoffelauflauf (Flødekartofler) im Airfryer

Szilvia Magyar
Dieses Gericht ist eine echte winterliche Wohltat und eignet sich dank der schnellen Zubereitung perfekt für den Alltag.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 52 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 2 Minuten
Gericht Hauptgericht, Hauptspeise
Portionen 2 Portionen

Zutaten
  

  • 4 mittelgroße Kartoffeln
  • 0,5 große Zwiebel
  • 200 ml Sahne (mind. 30 % Fettgehalt)
  • 1 TL Knoblauchgranulat
  • 1 TL Salz
  • 0,5 TL gemahlener Pfeffer
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • 1 Prise Muskatnuss
  • 30 g Parmesan

Anleitungen
 

  • Stelle alle Zutaten bereit. Schäle die 4 mittelgroßen Kartoffeln. Schneide sie in dünne Scheiben, damit sie später in der cremigen Sahne gut durchgaren können. Schneide alle 4 Kartoffeln in Scheiben. So werden die Kartoffeln geschnitten aussehen.
    Dänischer Kartoffelauflauf (Flødekartofler) im Airfryer
  • Schäle die größere Zwiebel. Schneide sie anschließend in dünne Scheiben.
    Dänischer Kartoffelauflauf (Flødekartofler) im Airfryer
  • Ich habe die Springform eingefettet, in die ich später die Kartoffeln und Zwiebeln schichten werde. (Probiere vorher aus, ob deine Form dicht ist – zum Beispiel mit Wasser –, damit du nicht dasselbe Problem hast wie ich.) Lege die Form mit Backpapier aus. Ich habe passendes Backpapier für diese Größe verwendet und die Kartoffeln darauf gelegt. Aber jetzt zurück zum Schichten.
    Dänischer Kartoffelauflauf (Flødekartofler) im Airfryer
  • Lege eine Schicht Kartoffeln aus. Die Kartoffelscheiben dürfen sich leicht überlappen. Salze die Kartoffeln. Jede Schicht wird gesalzen, da Kartoffeln viel Salz aufnehmen und wir ein geschmackvolles Endergebnis erzielen möchten.
    Dänischer Kartoffelauflauf (Flødekartofler) im Airfryer
  • Dann folgt eine Schicht Zwiebelscheiben. Danach lege die zweite Schicht Kartoffeln darauf. Diese Schicht ebenfalls salzen. Anschließend folgt die zweite Schicht Zwiebelscheiben.
    Dänischer Kartoffelauflauf (Flødekartofler) im Airfryer
  • Lege die dritte Schicht Kartoffeln darauf. Diese Schicht ebenfalls salzen. Danach folgt die dritte Schicht Zwiebelscheiben.
    Dänischer Kartoffelauflauf (Flødekartofler) im Airfryer
  • Zum Abschluss kommt die letzte Schicht Kartoffeln. Zum Schluss die oberste Schicht ebenfalls salzen.
    Dänischer Kartoffelauflauf (Flødekartofler) im Airfryer

Sahnesoße zubereiten

  • Bereite die Sahne vor. Wähle eine möglichst dicke und fettreiche Variante. 200 ml reichen für die Kartoffeln aus. Salze und pfeffere die Sahne. Reibe nach Geschmack etwas Muskatnuss hinein – sie passt hervorragend zu Kartoffeln. Füge außerdem das Knoblauchgranulat hinzu. Zum Schluss kommt noch ein Teelöffel getrockneter Thymian dazu.
    Dänischer Kartoffelauflauf (Flødekartofler) im Airfryer
  • Die gewürzte Sahne gleichmäßig über die Kartoffeln gießen.
    Dänischer Kartoffelauflauf (Flødekartofler) im Airfryer
  • Die Springform in den Airfryer setzen. Bei 160 °C für 15 Minuten backen.
    Dänischer Kartoffelauflauf (Flødekartofler) im Airfryer
  • Nach 15 Minuten Backzeit waren die Kartoffeln noch nicht gar. Ich habe sie für weitere 15 Minuten bei 160 Grad zurück in den Ofen gestellt. Insgesamt haben sie bei dieser Temperatur 30 Minuten gebacken.
    Dänischer Kartoffelauflauf (Flødekartofler) im Airfryer
  • Danach habe ich Alufolie darübergelegt und die Temperatur auf 180 Grad erhöht. So habe ich es weitere 15 Minuten gebacken.
    Dänischer Kartoffelauflauf (Flødekartofler) im Airfryer
  • Ich habe die Alufolie entfernt und den frisch geriebenen Parmesan darüber gestreut. Dann habe ich es für weitere 7 Minuten bei 180 Grad zurück in den Ofen gegeben, damit es goldbraun überbacken wird.
    Dänischer Kartoffelauflauf (Flødekartofler) im Airfryer
  • So sieht der fertige Auflauf aus!
    Dänischer Kartoffelauflauf (Flødekartofler) im Airfryer
  • Kurz abkühlen lassen und genießen! Guten Appetit!
    Dänischer Kartoffelauflauf (Flødekartofler) im Airfryer
Tried this recipe?Let us know how it was!