Stelle alle Zutaten bereit. Schalte währenddessen den Airfryer ein und heize ihn vor. Schäle die Kartoffeln und reibe sie auf einer groben Reibe. Lasse sie kurz stehen, damit sie Flüssigkeit ziehen, und drücke dann das überschüssige Wasser aus.
Jetzt geht es ans Zusammenmischen. Gib die fein gehackte Zwiebel zu den ausgedrückten, geriebenen Kartoffeln. Füge dann die 2 Eier hinzu. Als Nächstes kommt das Weizenmehl – du kannst auch eine andere Mehlsorte verwenden, z. B. Vollkornmehl. Für zusätzliche Knusprigkeit kommt 1 Esslöffel Haferflocken in die Mischung. Zum Schluss gib 1 Teelöffel Salz hinzu – je nach Geschmack kannst du noch etwas mehr Salz verwenden.
Vermische die Masse gut. Falls der Rösti-Teig noch zu weich erscheint, kannst du nach Bedarf noch etwas Mehl hinzufügen – gerade so viel, wie die Mischung aufnimmt.
Lege ein für den Airfryer geeignetes Backpapier in den Korb und besprühe es mit etwas Ölspray, damit der Rösti-Teig nicht kleben bleibt. Verteile dann die Rösti-Masse darauf, etwa 1 cm dick.
Wenden – das Backpapier kann nun entfernt werden. So sieht die Rückseite nach 12 Minuten aus.
Brate es auf dieser Seite noch 5 Minuten bei 190 Grad, bis es schön knusprig wird.
Die 17 Minuten bei 190 Grad sind um – unser Zwiebelrösti ist fertig! 😊
Der Zwiebelrösti aus dem Airfryer ist fertig – guten Appetit! 😊🍽️
P.S.: Ich habe es halbiert, damit du sehen kannst – die Mitte ist weich und durchgegart, während die Außenseite schön knusprig geworden ist. 🙂