Wir erhalten einen kleinen Anteil des Verkaufserlöses, wenn Sie etwas über unsere Empfehlungslinks kaufen. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.

Silvester-Würstchenzopf aus Blätterteig im Airfryer

Dieser Silvester-Würstchenzopf ist ein schnelles und optisch beeindruckendes Gericht, perfekt für deine Silvesterparty mit Freunden! Dank Blätterteig ist er in kürzester Zeit zubereitet.

Vorbereitungszeit: ca. 5 Minuten (Verpackung öffnen, Blätterteig und Würstchen vorbereiten). 😊

Neben der ansprechenden Optik überzeugt diese Kombination aus Würstchen, Senf, Frühlingszwiebeln und Gewürzgurken geschmacklich.


Backtemperatur und -zeit für den Silvester-Würstchenzopf im Airfryer

  • Backtemperatur: 180 °C
  • Backzeit: 15 Minuten

Küchentipps für den Silvester-Würstchenzopf im Airfryer

  • Heize deinen Airfryer immer vor! Die meisten Modelle haben eine Vorheizfunktion, die den Airfryer auf 205 °C erhitzt.
  • Besprühe den Korb des Airfryers mit Öl oder bestreiche ihn mit einem Pinsel, damit nichts kleben bleibt.
  • Starte bei niedrigeren Temperaturen, um ein gleichmäßiges Backergebnis zu erzielen. Bei zu hoher Temperatur könnte der Teig außen verbrennen, während das Innere roh bleibt.
  • Extra-Tipp: Lass die Gewürzgurken nicht weg – sie verleihen dem Gericht eine besondere Note
Würstchenzopf-aus-Blätterteig im Airfryer

Silvester-Würstchenzopf aus Blätterteig im Airfryer

Szilvia Magyar
Dieser Silvester-Würstchenzopf ist ein schnelles und leckeres Partygericht. Die Kombination aus Würstchen, Senf und Gewürzgurken ist unschlagbar und wird besonders von Männern geschätzt! 😊
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 26 Minuten
Gericht Vorspeise
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

Zutaten (für 2 Zöpfe):

  • 1 Packung Blätterteig
  • 6 Würstchen
  • 1 Packung Scheibenkäse (200 g)
  • 6 Stangen Frühlingszwiebeln
  • 2 Gewürzgurken
  • 2 EL Senf
  • 1 Prise grobes Meersalz
  • 1 Prise Leinsamen/Sesam
  • 1 Ei

Anleitungen
 

  • Öffne die Packung mit dem Blätterteig und rolle ihn auf ein Schneidebrett aus. Da das Gericht im Airfryer zubereitet wird, kannst du aus einer Packung zwei Würstchenzöpfe machen, die in den Airfryer passen. Wenn du den Zopf nicht im Airfryer machst, brauchst du den Blätterteig nicht halbieren.
    Würstchenzopf im Airfryer
  • Schneide die 3 Frühlingszwiebeln in kleine Stücke und brate sie in etwas Öl an. (Falls du zwei Zöpfe machst, schneide 6 Frühlingszwiebeln.) Nachdem du sie ein paar Minuten angebraten hast, nimm sie aus der Pfanne und lege sie auf ein Küchentuch, um das überschüssige Öl aufzusaugen.
    Würstchenzopf im Airfryer
  • Halbiere den Blätterteig, da ein ganzer Blätterteigzopf nicht in den Airfryer passt – so erhältst du zwei Zöpfe. Teile den Teig gedanklich in drei Abschnitte und lege die Käsesorten längs in die Mitte.
    Würstchenzopf im Airfryer
  • Lege die 3 Würstchen auf den Käse. (Falls du zwei Zöpfe machst, verwende 6 Würstchen und platziere die zweiten 3 Würstchen hinter den ersten.)
    Würstchenzopf im Airfryer
  • Auf die Würstchen kommt noch eine weitere Schicht Käse.
    Würstchenzopf im Airfryer
  • Füge eine weitere Schicht Käse über die Würstchen hinzu. Schneide eine Gewürzgurke in Scheiben (bei 2 Zöpfen: 2 Gurken) und lege sie auf den Käse.
    Würstchenzopf im Airfryer
  • Bestreiche die Füllung mit Senf.
    Würstchenzopf im Airfryer
  • Verteile die gebratenen Frühlingszwiebeln über der Füllung.
    Würstchenzopf im Airfryer
  • Schneide die Seiten des Blätterteigs schräg ein, um Streifen zu formen.
    Würstchenzopf im Airfryer
  • Klappe die Streifen abwechselnd über die Füllung, um einen Zopf zu formen.
    Würstchenzopf im Airfryer
  • Falte die Teigstreifen über die Füllung, um den Zopf zu formen, und verschließe die beiden Enden gut, damit der Käse beim Backen nicht ausläuft.
    Würstchenzopf im Airfryer
  • Bestreiche den Zopf mit verquirltem Ei. Bestreue ihn mit grobem Salz und Leinsamen.
    Würstchenzopf im Airfryer
  • Besprühe den Korb des Airfryers mit Öl und lege den Zopf vorsichtig hinein. Backe den Zopf bei 180 °C für 15 Minuten, bis er goldbraun ist.
    Würstchenzopf im Airfryer
  • Lass den Zopf leicht abkühlen, bevor du ihn schneidest, und serviere ihn. Aus dieser Menge erhältst du zwei Würstchen-Zöpfe.
    Würstchenzopf im Airfryer
Tried this recipe?Let us know how it was!

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating