Das Ungarisches Zigeunerschnitzel bleibt auch im Airfryer genauso saftig und aromatisch wie in der traditionellen Zubereitung – und das mit deutlich weniger Öl. Die klassische Gewürzmischung aus Knoblauch, Paprika, Pfeffer und Salz harmoniert perfekt mit dem Geschmack des Schweinenackens – vor allem, wenn das Fleisch vorher etwas marinieren darf.
Das Ungarisches Zigeunerschnitzel ist ein traditionelles Gericht, das zu den typischen Speisen der klassischen Küche zählt. Laut mehreren Quellen stammt es aus der Roma-Kultur, die für ihre Kunst des offenen Grillens bekannt ist.
Ich zeige dir heute eine Version vom Ungarisches Zigeunerschnitzel auf einem Kartoffelbett im Airfryer.
Ungarisches Zigeunerschnitzel im Airfryer – Temperatur und Garzeit
- Temperatur: 180 Grad
- Garzeit: 50 Minuten
Zusätzliche Tipps für das Ungarisches Zigeunerschnitzel im Airfryer
- Wenn du Fleisch im Airfryer zubereitest, solltest du es idealerweise schon am Vorabend marinieren. In diesem Rezept wird das Schweinefleisch mit Knoblauch und frisch gemahlenem Pfeffer gewürzt.
- Unter das Fleisch habe ich in diesem Rezept Kartoffeln gelegt. So kannst du die Beilage gleich mitgaren und das Fleisch bleibt von unten schön saftig.
- Falte ein Päckchen aus Backpapier und lege darin das Fleisch gemeinsam mit den Kartoffeln ein.
- Der Speck wird schön kross und das Fett tropft auf das Fleisch – das sorgt nicht nur für intensiven Geschmack, sondern schützt es auch vorm Austrocknen.
- Schweinenacken benötigt mehr Zeit als z. B. Hähnchenschenkel, aber trotzdem weniger als im herkömmlichen Ofen.
- Dieses Ungarisches Zigeunerschnitzel habe ich im COSORI Dual Blaze Airfryer zubereitet. Für größere Fleischstücke empfehle ich ein Modell mit Ober- und Unterhitze – dieses Rezept ist auf solch ein Gerät abgestimmt. In einem klassischen Airfryer musst du die Garzeit um 5–10 Minuten verlängern.

Ungarisches Zigeunerschnitzel im Airfryer
Zutaten
- 400 g Schweinenacken (3 Scheiben)
- 4 Kartoffeln
- 1 Prise edelsüßes Paprikapulver
- 3 Scheiben Speck (am besten hausgemacht)
- Salz
Für die Marinade:
- 2 Knoblauchzehen
- 100 ml Speiseöl
- 1 Prise frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Anleitungen
- Mariniere die Schweinenackenscheiben am Vorabend. Presse 2 Knoblauchzehen darüber, gieße das Öl dazu und würze mit schwarzem Pfeffer. Über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
- Schäle die Kartoffeln und schneide sie in etwa halbfingerdicke Scheiben.
- Lege ein Backpapier bereit (wie du es sonst auch im Backblech verwendest). Besprühe es mit Öl oder fette es leicht ein, dann verteile die Kartoffelscheiben darauf. Salzen und pfeffern.
- Lege die marinierten Fleischscheiben auf die Kartoffeln. Mit Paprikapulver bestreuen und salzen.
- Schneide den Speck fächerförmig ein („Hahnenkamm“) und lege ihn auf das Fleisch.
- Klappe das Backpapier an den Seiten nach oben und drehe die beiden Enden ein, sodass das Fett im Inneren bleibt. Gib das Päckchen in den Airfryer und stelle 180 °C für 50 Minuten ein.
- Backe für 50 Minuten. Prüfe am Ende, ob das Fleisch und die Kartoffeln weich sind – das Fleisch sollte durch, aber nicht trocken sein.
- Frisch servieren!