Wir erhalten einen kleinen Anteil des Verkaufserlöses, wenn Sie etwas über unsere Empfehlungslinks kaufen. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.

Perfekt knusprig-saftige Rippchen aus dem Airfryer – ein Genuss, der gelingt

Mit der Heißluftfritteuse lassen sich wunderbar aromatische Fleischgerichte zubereiten, sofern man den Dreh heraushat und das Fleisch nicht austrocknet. Auch Rippchen werden darin herrlich zart, saftig und rundum perfekt gegart.

In diesem Rezept verrate ich dir Schritt für Schritt, wie du deine Rippchen in der Heißluftfritteuse zubereitest. Zwar ist es kein echtes „Schnellrezept“, trotzdem sind die Rippchen deutlich flotter und energie­schonender fertig als im klassischen Backofen.

Garzeit & Temperatur

Das Geheimnis fast aller Airfryer-Gerichte liegt in der präzisen Kombination aus Garzeit und Temperatur – so auch bei Rippchen.

Der Kniff: Wir garen nicht durchgehend bei einer einzigen Temperatur. Zuerst arbeiten wir länger mit niedriger Hitze, damit das Fleisch langsam weich wird, ohne später zu verbrennen. Anschließend erhöhen wir auf eine etwas oberhalb der Mittelhitze liegende Temperatur, um die Rippchen zart zu Ende zu garen und ihnen die richtige Bräune zu verleihen.

  • Zuerst 30 Minuten bei 150 °C vorgaren.
  • Dann 2 × 20 Minuten bei 170 °C weitergaren; nach den ersten 20 Minuten die Rippchen wenden.
Rippchen im Airfryer braten

Da jede Heißluftfritteuse anders arbeitet und Rippchen nie exakt gleich groß geschnitten sind, solltest du das Fleisch in den letzten 10 Minuten kontrollieren. Wirken die Stücke bereits zart (besonders bei kleineren Portionen), kannst du sie herausnehmen. Sind die Stücke größer, leistet dein Gerät etwas weniger oder bevorzugst du eine knusprigere Kruste, gönn den Rippchen noch 5–10 Minuten extra.

Zusätzliche Tipps für perfekte Airfryer-Rippchen

  • Gib beim ersten Einsetzen rund 50 ml Wasser unter das Fleisch in den Korb.
  • Würze die Rippchen nach Geschmack; klassisch sind Knoblauch, Salz und Pfeffer.
  • Am Ende der ersten Garphase, noch bevor du die Temperatur erhöhst, gieße die im Korb gesammelte Flüssigkeit ab.
  • Bei der höheren Temperatur – und gern zwischendurch – beträufle das Fleisch immer wieder mit dieser aromatischen Brühe.
  • Sobald du die Rippchen wendest, lass das ausgetretene Fett ablaufen und löffle es anschließend über das Fleisch – so bleibt alles wunderbar saftig und bekommt einen extra Geschmackskick.
Rohe Rippchen Knoblauch Marinade
Rippchen im Airfryer

Rippchen im Airfryer

Balazs Szilagyi
Saftig-zarte Schweinerippchen aus dem Airfryer
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde 8 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 13 Minuten
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

  • 1 kg Schweinerippchen
  • 6 Knoblauchzehen
  • 30 g Schweineschmalz oder Ö ca. 1 ½ EL
  • 10 g Salz
  • 1 g schwarzer Pfeffer frisch gemahlener

Anleitungen
 

  • Zieh bei Bedarf die Silberhaut von den Rippchen ab und schneide sie in portionsgerechte Stücke. Währenddessen den Airfryer vorheizen.
    Rippchen zum braten
  • In einer kleinen Schüssel Schmalz bzw. Öl mit zerdrücktem Knoblauch, Salz und Pfeffer zu einer Marinade verrühren. Mit hochwertigem Schweineschmalz werden die Rippchen besonders aromatisch, Speiseöl funktioniert jedoch ebenfalls.
    Rohe Rippchen Knoblauch Marinade
  • Die Fleischstücke rundum kräftig mit der Marinade einreiben und leicht einmassieren.
    Rohe Rippchen Knoblauch Marinade
  • Rippchen in den Korb des Airfryers legen, etwa 50 ml Wasser darunter gießen und zunächst 30 Minuten bei 150 °C garen.
    Rippchen im Airfryer braten
  • Den ausgetretenen Bratensaft in einer Schüssel auffangen. Rippchen wenden, mit ein bis zwei Esslöffeln des Safts beträufeln und weitere 20 Minuten bei 170 °C garen.
    Rippchen im Airfryer braten
  • Rippchen erneut wenden, überschüssiges Fett abgießen, die Stücke damit bepinseln oder beträufeln und nochmals 20 Minuten bei 170 °C garen.
    Rippchen im Airfryer
  • Die Airfryer-Rippchen sind fertig. Heiß oder kalt genießen – pur, mit Beilage oder einfach mit frischem Brot.
    Rippchen mit Kartoffelpúree
Tried this recipe?Let us know how it was!

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating