Wir erhalten einen kleinen Anteil des Verkaufserlöses, wenn Sie etwas über unsere Empfehlungslinks kaufen. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.

Linsenbratlinge in der Heißluftfritteuse

Der Verzehr von Linsen zu Silvester und Neujahr soll im kommenden Jahr Wohlstand und Glück bringen, da die kleinen, runden Linsen Münzen symbolisieren. Daher bereiten viele Menschen traditionell zu dieser Zeit Linsengerichte zu.

Diese vegetarischen Bratlinge sind eine hervorragende Wahl nach den festlichen Fleischgerichten.

Backtemperatur und Backzeit für Linsenbratlinge in der Heißluftfritteuse

  • Backtemperatur: Zunächst 180 °C, danach 205 °C zum Anbräunen
  • Backzeit: 15 Minuten im ersten Durchgang, 5 Minuten zum Anbräunen

Küchentipps für Linsenbratlinge aus der Heißluftfritteuse

  • Verwende 500 g Linsen, entweder aus der Dose oder vorgekochte getrocknete Linsen. Trockene Linsen müssen nicht eingeweicht, sondern nur gekocht werden.
  • Die gekochten Linsen sollten in einem Zerkleinerer grob püriert werden – sie müssen nicht ganz cremig sein, größere Stücke dürfen bleiben.
  • Schneide die Zwiebel fein, damit sie in den Bratlingen vollständig durchgaren kann.
  • Mische alle Zutaten gut durch und forme daraus 50-60 g schwere Bällchen. Diese leicht flach drücken und in die Heißluftfritteuse legen.
  • Zum Panieren eignet sich Panko-Paniermehl besonders gut. Alternativ kannst du normales Paniermehl verwenden.
  • Besprühe den Korb der Heißluftfritteuse sowie die Linsenbratlinge immer mit etwas Öl, damit nichts anklebt.
Linsenbratlinge in der Heißluftfritteuse

Rezept: Linsenbratlinge in der Heißluftfritteuse

Szilvia Magyar
Der Verzehr von Linsen zu Silvester soll im kommenden Jahr Wohlstand und Glück bringen. Die kleinen, runden Linsen symbolisieren Münzen. Aus diesem Grund bereiten viele Menschen zu Silvester ein Gericht mit Linsen zu.
Diese vegetarischen Bratlinge sind eine hervorragende Wahl nach den festlichen Fleischgerichten.
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Gericht Hauptgericht
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

  • 500 g Dosenlinsen
  • 75 g Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Ei
  • 40 g Paniermehl
  • 1 Bund Bund Petersilie
  • 1 TL gemahlener Kümmel
  • 5 g Salz
  • 3 g gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 80 g Panko-Paniermehl (oder normales Paniermehl)

Anleitungen
 

  • Falls getrocknete Linsen verwendet werden, diese kochen. Bei Dosenlinsen die Flüssigkeit abgießen und die Linsen in eine Schüssel geben.
    Linsenbratlinge in der Heißluftfritteuse
  • Die gekochten Linsen in einem Zerkleinerer grob pürieren, sodass einige Linsenstücke erhalten bleiben.
    Linsenbratlinge in der Heißluftfritteuse
  • Alle Zutaten – Zwiebel, Knoblauch, Ei, Petersilie, Paniermehl, Kümmel, Salz und Pfeffer – in eine große Schüssel geben und gut vermengen.
    Linsenbratlinge in der Heißluftfritteuse
  • So sollte die Masse aussehen, nachdem du alle Zutaten gut vermengt hast.
    Linsenbratlinge in der Heißluftfritteuse
  • Forme aus der Masse 50–60 g schwere Bällchen. Aus dieser Menge bekommst du etwa 12 Linsenfrikadellen.
    Linsenbratlinge in der Heißluftfritteuse
  • Wälze die Linsenbällchen in Panko-Paniermehl. Falls du kein Panko zu Hause hast, kannst du auch normales Paniermehl verwenden. Drücke die Bällchen leicht flach und lege sie dann in den Airfryer-Korb.
    Linsenbratlinge in der Heißluftfritteuse
  • Besprühe den Korb des Airfryers mit Ölspray oder bestreiche ihn mit einem Pinsel. Lege die Linsenfrikadellen hinein. Stelle die Temperatur auf 180 Grad ein und backe sie für 15 Minuten. Erhöhe dann die Temperatur auf 205 Grad und backe sie für weitere 5 Minuten, um sie knusprig zu bräunen.
    Linsenbratlinge in der Heißluftfritteuse
  • So wird dein Linsenbratling nach dem Backen aussehen – schön goldbraun und knusprig! 😊
    Linsenbratlinge in der Heißluftfritteuse
Tried this recipe?Let us know how it was!

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating