Wir erhalten einen kleinen Anteil des Verkaufserlöses, wenn Sie etwas über unsere Empfehlungslinks kaufen. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.

Ungarische Bratpfanne „Brassói“ im Airfryer

Die ungarische Bratpfanne „Brassói“ ist ein würziges One-Pot-Gericht, das seinen Ursprung in der traditionellen Küche Siebenbürgens hat. Ein köstliches, knuspriges Fleischgericht mit Kartoffeln und viel Knoblauch – und das Beste: Die Brassói kann auch ganz einfach im Airfryer zubereitet werden.

Obwohl die „Brassói“ aus der siebenbürgischen Küche stammt, ist sie heute ein fester Bestandteil der ungarischen Gastronomie. Durch die Kombination von Schmorgericht und gebratenem Fleisch erfreut sich dieses Gericht aufgrund seiner einfachen Zubereitung und seines intensiven Geschmacks großer Beliebtheit.

Es gibt nicht das eine Brassói-Rezept – ich habe es bereits in vielen Varianten probiert. Manche verwenden Schweineschulter, andere Schweinekeule. Ich habe es sogar schon mit Hähnchenbrust gekostet. In manchen Versionen werden grüne Erbsen hinzugefügt, und das Gericht wird mit Pommes serviert.

In diesem Rezept bereite ich die Ungarische Bratpfanne „Brassói“ im Airfryer mit Schweinefilet zu – mit viel Knoblauch, würzig abgeschmeckt und mit gewürfelten Kartoffeln vermischt.

Brassói im Airfryer: Backzeit und Temperatur

  • Backtemperatur: 180 Grad.
  • Kartoffeln zuerst für 30 Minuten backen, alle 10 Minuten schütteln und kontrollieren.
  • Fleisch anschließend 20 Minuten backen, nach 10 Minuten Salz, Pfeffer und Majoran hinzufügen.
  • Zum Schluss das gesamte Gericht mit Knoblauch und den gebackenen Kartoffeln für 5 Minuten anbraten.

Extra-Tipps für die Ungarische Bratpfanne „Brassói“ im Airfryer

  • Kartoffeln zuerst zubereiten, erst ganz am Ende mit dem Fleisch vermengen.
  • Achte auf die Speckwürfel, sie können schnell verbrennen. Die untere Heizspirale des Airfryers sorgt für schnelles Bräunen – nach 5 Minuten ist der Speck meist fertig.
  • Sobald der Speck fertig ist, das in Streifen geschnittene Fleisch hinzufügen und im Speckfett braten. Gelegentlich umrühren. Ich habe das Fleisch bereits am Vorabend mariniert, damit es schneller durchzieht.
  • Den Knoblauch erst zum Schluss hinzufügen, damit das Aroma erhalten bleibt. Als Gewürze habe ich nur Salz, Pfeffer und Majoran verwendet.
  • Nach 20 Minuten das Fleisch mit den Kartoffelwürfeln mischen und weitere 5 Minuten backen.
  • Das Schweinefilet war in kürzester Zeit fertig – zusammen mit den Kartoffeln entsteht ein herzhaftes One-Pot-Gericht aus dem Airfryer. Guten Appetit!
Ungarische Bratpfanne „Brassói“ im Airfryer

Ungarische Bratpfanne „Brassói“ im Airfryer

Szilvia Magyar
Ein köstliches Rezept für Ungarische Bratpfanne „Brassói“, einfach und schnell im Airfryer zubereitet.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 55 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 5 Minuten
Gericht Hauptgericht, Hauptspeise
Küche Ungarisch
Portionen 3 Portionen

Zutaten
  

  • 450 g Schweinefilet
  • 4 Kartoffeln (580 g)
  • 120 g 120 g Bauchspeck
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 1 Prise getrockneter Majoran
  • 1 TL Salz
  • 0,5 TL gemahlener schwarzer Pfeffer

Für die Marinade

  • 1 dl Pflanzenöl
  • 2 Zehen Knoblauch

Anleitungen
 

  • Das Schweinefilet vorbereiten. Das Fleisch gut waschen, eventuelle Häutchen entfernen und in Streifen schneiden.
    Ungarische Bratpfanne „Brassói“ im Airfryer
  • Fleisch marinieren. Die geschnittenen Filetstreifen mit 2 gepressten Knoblauchzehen und Öl vermengen. Mit Pfeffer würzen (aber noch kein Salz hinzufügen, da das Fleisch sonst hart wird). Vermengen und über Nacht im Kühlschrank marinieren lassen.
    Ungarische Bratpfanne „Brassói“ im Airfryer
  • Speck vorbereiten. Den Bauchspeck in kleine Würfel schneiden.
    Ungarische Bratpfanne „Brassói“ im Airfryer
  • Kartoffeln schneiden. Die Kartoffeln schälen, würfeln und in den Airfryer geben. Mit etwas Öl besprühen und bei 180 Grad für 30 Minuten backen. Alle 10 Minuten schütteln, damit sie gleichmäßig garen. Sobald sie fertig sind, aus dem Airfryer nehmen und beiseitestellen.
    Ungarische Bratpfanne „Brassói“ im Airfryer
  • Speck anbraten. Die Speckwürfel in den Boden des Airfryers geben und bei 180 Grad für 5 Minuten braten. Ich habe dazu den Rost entfernt, damit der Speck besser bräunt.
    Ungarische Bratpfanne „Brassói“ im Airfryer
  • Fleisch anbraten. Die marinierten Filetstreifen auf den angebratenen Speck legen und bei 180 Grad für 5 Minuten braten.
    Ungarische Bratpfanne „Brassói“ im Airfryer
  • Würzen. Nach 5 Minuten Salz, Pfeffer und Majoran hinzufügen. Das Fleisch insgesamt 20 Minuten backen und gelegentlich umrühren.
    Ungarische Bratpfanne „Brassói“ im Airfryer
  • Knoblauch hinzufügen. Jetzt die restlichen 2 gepressten Knoblauchzehen dazugeben, damit das Aroma nicht verloren geht.
    Ungarische Bratpfanne „Brassói“ im Airfryer
  • Kartoffeln untermischen. Das Fleisch mit den Kartoffeln vermengen und alles zusammen weitere 5 Minuten bei 180 Grad anbraten.
    Ungarische Bratpfanne „Brassói“ im Airfryer
  • Fertig. Die Ungarische Bratpfanne „Brassói“ im Airfryer ist servierfertig.
    Ungarische Bratpfanne „Brassói“ im Airfryer
Tried this recipe?Let us know how it was!

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating