Dänisches Bananenbrot ist ein beliebtes Gebäck, das sich leicht zubereiten lässt und perfekt zur Verwertung reifer Bananen geeignet ist.
Jetzt stelle ich eine dänische Version vor. Ob zum Frühstück, als Snack oder Dessert – Dänisches Bananenbrot ist immer eine gute Wahl.
Dänisches Bananenbrot Backzeit und Temperatur im Airfryer
- Backtemperatur: Zunächst habe ich den Airfryer auf 150 Grad eingestellt, für 20 Minuten. Dann habe ich es überprüft und gesehen, dass die Oberfläche fast fertig war, aber der Teig noch leicht „wackelte“, deshalb habe ich den Airfryer auf nur Unterhitze umgestellt, auf 180 Grad für 10 Minuten. Nachdem die 10 Minuten vorbei waren, habe ich die Temperatur wieder auf 150 Grad gesenkt, für 15 Minuten, nur Unterhitze, so habe ich verhindert, dass die Oberfläche verbrannt wäre, und das Bananenbrot in der Mitte schön durchgebacken ist.
- Backzeit: 1. 150 Grad 20 Minuten (Ober- und Unterhitze) 2. 180 Grad 10 Minuten (nur Unterhitze) 3. 150 Grad 15 Minuten (nur Unterhitze) So hat das Bananenbrot insgesamt 45 Minuten im Airfryer gebacken.
Extra Tipps für Dänisches Bananenbrot im Airfryer
- Heize deinen Airfryer immer vor. Die meisten Geräte haben eine Vorheizfunktion, die ihn in 5 Minuten auf 205 Grad aufheizt.
- Bei Kuchen gilt immer die Regel, dass der Teig in einen vorgeheizten Ofen kommt. Das gilt auch für die Heißluftfritteuse.
- Je reifer die Banane, desto intensiver wird der Bananengeschmack im Bananenbrot.
- Durch die Banane trocknet das Bananenbrot nicht aus, sondern bleibt weich und saftig.
- Beginne das Backen immer mit einer niedrigeren Temperatur, denn wenn du das nicht tust, wird die Oberfläche verbrennen und das Innere bleibt roh.
- Ich habe zuerst bei 150 Grad für 20 Minuten gebacken, dann überprüft und gesehen, dass die Oberfläche fast fertig war, aber als ich die Form bewegte, „wackelte“ der Teig noch – er war noch nicht durchgebacken. Man kann es mit einem Zahnstocher testen, aber es war auch ohne sichtbar, dass das Innere noch nicht durchgebacken war.
- Also habe ich den Airfryer auf nur Unterhitze umgestellt und die Temperatur auf 180 Grad erhöht. So habe ich das Bananenbrot weitere 10 Minuten gebacken.
- Nach Ablauf der Zeit sah ich, dass die Oberfläche fast komplett fertig war, aber der Kuchen noch nicht vollständig durchgebacken war. Deshalb habe ich die Temperatur auf 150 Grad gesenkt und das Bananenbrot weitere 15 Minuten langsam weitergebacken.
- So habe ich die Konsistenz erreicht, die ich wollte. Außen knusprig, innen weich und saftig.
- Insgesamt hat das Bananenbrot 45 Minuten gebacken.

Dänisches Bananenbrot im Airfryer
Das Bananenbrot ist ein Gebäck, das oft in der Küche vorkommt, da es einfach zuzubereiten ist und eine perfekte Möglichkeit bietet, reife Bananen zu verwerten.
Ingredients
- 2 reife Bananen
- 3 Eier
- 170 g Zucker
- 125 g Weizenmehl
- 100 g geschmolzene Butter
- 1 TL Backpulver
- 2 TL Vanillezucker
- 50 g Zartbitterschokolade
- 1 EL Speiseöl
Instructions
- Heize deine Airfryer vor. In der Zwischenzeit schäle die zwei Bananen und zerdrücke sie mit einer Gabel.
- Gib die Eier in die Schüssel. Füge den Kristallzucker hinzu. Dann auch den Vanillezucker. Schlage die Eier mit dem Zucker schaumig.
- Wiege 125 g Mehl ab. Vermische das Mehl mit dem Backpulver.
- Nachdem die Maschine die Eier mit dem Zucker schaumig geschlagen hat, gib das mit Backpulver vermischte Mehl hinzu.
- Füge die geschmolzene Butter hinzu.
- Zuletzt kommt das Bananenpüree in den Teig.
- Lege deine Silikonform in den Korb deiner Airfryer. Ich habe das Gitter herausgenommen, sodass die Silikonform direkt mit der aufgeheizten Fläche in Kontakt kommt. Fette die Form ein. Anschließend gieße die Masse in die Silikonform.
- Stelle den Airfryer auf 150 Grad für 20 Minuten ein (Ober- und Unterhitze). Nach dieser Zeit sieht das Bananenbrot so aus: Die Oberfläche ist fast fertig, aber das Innere noch nicht. Deshalb erhöhe ich die Temperatur auf 180 Grad und stelle nur Unterhitze ein.
- Nach 10 Minuten bei 180 Grad nur mit Unterhitze sieht das Bananenbrot so aus: Die Oberfläche ist fast fertig. Deshalb reduziere ich die Temperatur auf 150 Grad für weitere 15 Minuten mit nur Unterhitze.
- Nach diesen letzten 15 Minuten mache ich den Stäbchentest. Kein Teig bleibt mehr kleben. Insgesamt hat das Dänische Bananenbrot 45 Minuten im Airfryer gebacken.
- Lass das Brot vollständig auskühlen, bevor du es aus der Form nimmst.
- Sobald es ausgekühlt ist, stürze es vorsichtig aus der Form. So sieht die Unterseite aus.
- Schmelze 50 g Zartbitterschokolade mit 1 EL Speiseöl und überziehe das Bananenbrot damit.So sieht das fertige Dänische Bananenbrot aus – guten Appetit!
Tried this recipe?Let us know how it was!